Der Dramatiker Hernan Costa (rechts) wurde von Markus Hediger vorgestellt. Die beiden lasen zusammen mit Ángela Pradelli Stücke aus einem dramatischen Werk des Argentiniers. Der Samstag in Zofingen begann mit einer Vorstellung und Würdigung des Dramatikers Hernan Costa aus Buenos Aires. Zusammen mit seinem Moderator Markus Hediger und einer Schauspielerin las er auf spanisch aus drei seiner erfolgreichen Theaterstücke. Weil keine deutschen Übersetzungen vorlagen, musste sich Markus Hediger mit Übersetzungen ins Englische und Französische behelfen, doch zeigte sich, dass das hier spärlicher vorhandene Publikum die spanische Sprache leidlich verstand und auch sprechen konnte. Hernan Costa ist durch die moderne amerikanische und europäische Theaterliteratur beeinflusst. Wie bei Dürrenmatts Rede an Vaclav Havel die eine Hälfte der Schweizer die andere überwacht, wobei nie klar ist, wer nun die Gefangenen und wer die Überwacher sind, erscheinen auch bei Costa Voyeure als Beobachter, d...
Los croquis siempre fueron un foco de atracción o un punto de debilidad, algo que mostraba un trazo particular, una realidad "sintética" desde Le Corbu hasta Testa. Un mundo de impresiones, una teatralización de la realidad representada a "MANO ALZADA"...